Klein Gemein und heufig unsichtbar, ruhen diese Waffen, Versteckt in Stiefeln, Strumpfbändern oder in Gürteln. Viele nutzen Dolche, weil sie einfach zu tragen sind und auch leicht zu verstecken, wenn man das will.
Beschreibung: Dieser kleine, handliche Dolch hat die Klingenform eines Schlangengiftzahns und ist sehr scharf und fein gearbeitet. Sie ist so scharf, das man einen Schnitt nicht einmal spürt. Sein Griff ist mit Drachen oder Schlangenleder veredelt.
Herstellung:
Schlangen- oder Drachenlederfetzen Schattensplitterkristallklinge Isinritbarren Eisenbarren (Modifikation) Ruhnenschriftzeichen (Werkzeug) Schleifstein und Schmiedewerkzeug (Beruf) Schmied oder Edelsteinschleifer
Besonderheit: • Wird am Handgelenk und teilen der Hand getragen • Kann benutzt werden, um sich an hohen Bäumen oder Felsen festzustechen
Beschreibung: Der Unterarmspron ist eine tückische Waffe, die gerne von Mördern benutzt wird. Der Aufbau ist recht simpel: Ein gepolsterter Armreif ist mit einem Griff versehen, der am Handballen anliegt und beim Zuschlagen dafür sorgt, das der Reif nicht verrutscht. Obenauf ist ein ungefähr 30 Zentimeter langer Sporn geschmiedet, dessen letzte 10 cm sich bis zur Spitze verjüngen und nach unten geschliffen sind. Desweiteren befinden sich am Rücken des Reifs 2 Metallene Dornen, die nach vorne gerichtet sind.. Dadurch kann ein Hieb mit der Handfläche voran bei einem wuchtvollen Schlag Knochen und Muskeln durchtrennen, um z.B. eine Hand abzuhacken, während man mit dem oberen Teil des Sporn und der Dornen Angriffe parieren oder seinen Gegner sogar entwaffnen kann. Da sich der Sporn zur Spitze verjüngt kann man damit auch Prima zustechen, wobei man so mit genug Kraft und Zielgenauigkeit sogar einen Menschen - oder ein Tier - aufspießen kann.
Beschreibung: Dieser kleine, handliche Dolch läst sich einfach überal verstecken, weibliche Diebe sollen ihn sogar im Intimbereich verstecken sagt man.
Besonderheit: • Haben keine Klinge • kleine Parierstange
Beschreibung: Dieser Dolch ist eine Waffe für Meuchelmörder aller Art, es hinterläßt kaum äußere Spuren, verhinder durch eine kluge Drehung der Stange einen zu starken Bluterguss und verletzt vor allem die inneren Organe. Vorstellen kann man sich die Waffe ungefähr so, dass eine einfach 19 cm lange Eisenstange mit einen kleinen Spirale in der Mitte und einer kleinen Spitze am ende, welche eine Pyramiden mit dreieckiger Grundfläche oben aufgesetzt hat. Daher auch die Eintrittsform.
Zuletzt von Saia am Do Sep 16, 2010 8:37 pm bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet
Saia Legendärer Held
Anzahl der Beiträge : 1228
Thema: Re: Dolche Do Sep 16, 2010 10:44 am
Name: • Cinquedea
Größe: • 30 - 40cm
Besonderheit: • Klingen anfang sehr breit • Wundengröße erschwert Stillung des Bluteflusses
Beschreibung: Cinquedea sind Dolche mit einer außergewöhnlich 5cm breiten Klinge. Auf den Klingen sind schlangenartige Verzierungen eingeätzt. Bedingt durch ihre Breite reißen sie wahrhaftig große Wunden, was eine Stilllegung des Blutflußes sehr erschwert, wenn nicht gar unmöglich macht.
Beschreibung: Wie die klischeehafte Hackenhand der Piraten, mit den kleinen Unterschied, dass du einen Quergriff hast, den du in der Hand halten kannst um Leute damit abzustechen. Oder sie zu würgen. Oder sich an Sachen dranhängen um irgendwo hinzurutschen. Kann man, muss man aber nicht. Egal ob man irgendetwas damit macht, Eindruck schinden kann man damit.
Besonderheit: • einfache Handhabung • leicht zu verstecken
Beschreibung: An diesem Einfachen Dolch ist eigentlich nicht viel besonderes zu finden. Der Holzgriff bietet die Möglichkeit, den Dolch durch einfache Schnitzereien zu einem einzigartigen und persönlichen Gegenstand zu machen.
Besonderheit: • Der Griff ist hohl und kann durch einen Schraubverschluss geöffnet werden. Spione haben diesen Dolch genutzt um Dokumente geheim zu halten. • Die Mokettosockel sitzen jewails links und rechts am oberen Ende des Griffs.
Beschreibung: Der Griff ist ungefähr 10cm lang und etwa 4cm dick. Die Klingenbreite variiert zwischen 5 und 9cm und verjüngt sich zu einer scharfen Spitze. Dies hängt von der größe der Mokettosockel ab die verwendet werden. Zur erleichteren der Handhabung ist der Griff mit Leder umwickelt.